Im Jahr 2020 war ich häufig unterwegs, um Fotos für die Oldenburgische Landesbank (OLB) zu machen.
Fotos für die Oldenburgische Landesbank (OLB)
Im Zuge der optischen Neugestaltung zahlreicher Filialen und der Internetauftritte der Oldenburgischen Landesbank benötigte die OLB kontrastreiche Schwarzweißfotos der „Wahrzeichen“ aus 16 Städten, in denen sie Zweigniederlassungen betreibt.
Ich erhielt regelmäßig Listen mit den gewünschten Motiven und konnte bei der Umsetzung weitgehend frei arbeiten. Also recherchierte ich im Vorfeld, zu welchen Zeiten sich die jeweiligen Motive am besten fotografieren ließen. Das bedeutete oft: morgens um 8 Uhr das eine Bild, abends um 20 Uhr das nächste. Selbst die beste Internetrecherche half allerdings wenig, wenn ich dann vor Ort ein Rathaus vorfand, das gerade eingerüstet war … oder wenn sich vor dem gewünschten Motiv eine Ansammlung von Imbissbuden und Menschenmassen breitgemacht hatte :D Solche Situationen sorgten für spontane Überraschungen und machten flexible Änderungen nötig. So entstanden teilweise andere Fotos für die Oldenburgische Landesbank, als ursprünglich geplant.
Nutzung der Fotos
Die Oldenburgische Landesbank nutzt die Fotos auf vielfältige Art und Weise: neben den Veröffentlichungen im Internet und auf Werbeplakaten, werden die Bilder in den jeweiligen Filialen der 16 Städte auch in 3 x 4m Größe auf den Wänden der Beratungscenter ausgestellt.
Technische Umsetzung der Fotos
Gerade für die Prints in 3 x 4m Größe half es mir sehr, die hohe Auflösung der Panasonic Lumix S1R nutzen zu können. Die Kamera ist mit einer Auflösung von 47 Megapixeln bestens für solche Aufgaben gerüstet. Bei statischen Motiven nutzte ich aber auch oft den High-Resolution-Modus und konnte so mit bis zu 185 Megapixeln fotografieren. Da mein damaliger PC mit der Verarbeitung solcher Datenmengen überfordert war, musste ich mir extra für diesen Zweck einen neuen PC anschaffen, mit dem die Verarbeitung gar kein Problem darstellt: AMD-Ryzen 16-Kern-Prozessor mit 64 GB RAM, 4 SSDs, einer Nvidia-RTX-Grafikkarte an 2 UHD-Monitoren. Mit dieser technischen Basis konnte ich die hochauflösenden Fotos problemlos verarbeiten.
Online-Shop
Einige wissen vielleicht bereits, dass ich auch einen Online-Shop betreibe, in welchem man viele schöne Architektur– und Landschaftsfotos, sowie andere Motive sehen und kaufen kann. Schaut doch gern mal rein und vielleicht entdeckt auch ihr ein Foto, welches euer Zuhause dekorativ verschönern kann.
Einige Fotos und Making-OFs
Hier sind nun einige Zweite-Wahl-Fotos, welche nicht von der Oldenburgischen Landesbank genommen wurden bzw. genutzt werden. Die OLB hat für ihre Lieblingsmotive exklusive Nutzungrechte erworben, weswegen ich diese selber nicht zeigen darf/kann. Diese Bilder sind also quasi „B-Ware“ – garniert mit einigen Making-Ofs, welche die Entstehung der Fotos zeigen.
Fotos für die Oldenburgische Landesbank
Solltet ihr auch mal ähnliche Fotos benötigen, kontaktiert mich gern.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.